Preise und Gebühren 2024 – Hamburger Yachthafen
Planen Sie Ihren Aufenthalt im Hamburger Yachthafen für die kommende Saison mit einem umfassenden Überblick über unsere Preise und Gebühren für 2024. Ob Festlieger, Gastlieger oder Servicefirmen – wir bieten faire und transparente Tarife für Liegeplätze, Stromanschlüsse und weitere Dienstleistungen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz in einer der größten und modernsten Marina-Anlagen Europas.
Preise und Gebühren für Mitglieder (Festlieger) im Sommer ab 2024 | Preis in € |
---|---|
Die Aufnahmegebühr beträgt für jeden neuen Festlieger (dafür stellen wir Ihnen 8 m² zur Verfügung) | 800,00 € |
Ab dem 9. m² beträgt die einmalige Investitionsumlage für jeden neuen Festlieger pro m² | 110,00 € |
Die Investitionsumlage wird bei Austritt des Mieters innerhalb der ersten 5 Jahre anteilig zurückgezahlt. Jahre, in denen ein Anrecht genommen wird, zählen voll.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt (dafür stellen wir Ihnen 8 m² zur Verfügung) | 144,00 € |
Für die laufende Sommersaison beträgt die Wasserplatzmiete ohne Strom pro m² Schiffsfläche für | |
Jollen, Jugendkutter und Jugendausbildungsboote ab dem 9. m² | 17,00 € |
Die Wasserplatzmiete pro Saison beträgt pro m² Schiffsfläche mit einem 6 Ampere Stromanschluss (ab dem 9. m²) | 21,00 € |
Die Wasserplatzmiete pro Saison beträgt pro m² Schiffsfläche mit einem 10 Ampere Stromanschluss (ab dem 9. m²) | 25,00 € |
Die Wasserplatzmiete pro Saison beträgt pro m² Schiffsfläche mit einem 16 Ampere Stromanschluss (ab dem 9. m²) | 29,00 € |
Persönlichen Mitgliedern, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist auf Antrag zu gestatten, die Aufnahmegebühr und die Investitionsumlage in 5 gleichen Jahresraten zu zahlen. Die erste Rate ist im Aufnahmejahr zu zahlen. Die jeweils ausstehenden Raten sind unverzinslich. Die Aufnahmegebühr und die Investitionsumlage sind jedoch spätestens mit Vollendung des 27. Lebensjahres in voller Höhe zur Zahlung fällig.
Hallenparkplatz pro Saison (keine Wohnmobile, Anhänger, Trailer etc.) | 58,00 € |
Außenparkplatz pro Saison | 32,00 € |
Codekarte | 12,00 € |
Parken von TÜV geprüften Trailern, auch mit Boot bis zu 6 m Länge (für Mitglieder mit festem Wasserliegeplatz, pro Mitglied nur ein Trailer) pro Sommersaison | 86,00 € |
Optiplatz im Gestell pro Saison | 23,00 € |
Segelkammermiete pro Saison Polder und Halle 3 | 144,00 € |
Segelkammermiete pro Saison Halle 1 | 98,00 € |
Masteneinlagerung pro Meter | 6,00 € |
Jollenplatz an Land pro Saison | 46,00 € |
Widerrechtliches Parken in den Hallen | 58,00 € |
Kranbenutzung mit Hafenwarten für Schiffe bis 2,0 t | 46,00 € |
Kranbenutzung mit Hafenwarten für Schiffe über 2,0 t | 75,00 € |
Slipbahnbenutzung für Mitglieder | 0,00 € |
Landliegezeit nur im Gestell (max. 10 Tage) pro m² | 2,00 € |
Landliegezeit nur im Gestell (1 - 3 Tage) pro m² | 1,00 € |
Länger als 10 Tage nur nach Rücksprache mit dem Yachthafenbüro pro m² u. Tag | 1,00 € |
Preise und Gebühren für Gastlieger und Servicefirmen | Preis in € |
---|---|
Codekarte | 17,00 € |
Parken von TÜV geprüften Trailern von Regattabooten auf dem Parkplatz im Polder für die Zeit der Regatta | 0,00 € |
Parken von TÜV geprüften Trailern für Gäste mit Wasserliegeplatz pro Achse pro Tag | 17,00 € |
Parken von TÜV geprüften Trailern mit Boot bis 6 m Länge pro Monat | 110,00 € |
Parken von TÜV geprüften Trailern für Gäste mit Wasserliegeplatz pro Sommersaison | 150,00 € |
Parken von Trailergespannen pro Tag | 12,00 € |
Kranbenutzung mit Hafenwarten für Schiffe bis 2,0 t | 110,00 € |
Kranbenutzung mit Hafenwarten für Schiffe über 2,0 t | 180,00 € |
Kranbenutzung mit Hafenwarten für Schiffe über 10 t | 290,00 € |
Benutzung der Slipbahn, des Kranes oder der Kranbrücke für Teilnehmer an Elbregatten lt. Meldeliste | 0,00 € |
Gebühr für die Benutzung des Waschplatzes (umweltfreundliche Entsorgung) pro Schiff | 17,00 € |
Benutzung der Kranbrücke mit Mobilkran je Schiff (auch Mastlegen, -setzen oder dergl.) | 58,00 € |
Benutzung der Slipbahn für trailerbare Jollen u. ähnliche Boote bis 7,50 m | 12,00 € |
Benutzung der Slipbahn für Schiffe bis 7,50 m (für Gewerbliche) pro Sommersaison | 250,00 € |
Benutzung der Slipbahn für Schiffe bis 7,50 m pro Sommersaison | 138,00 € |
Benutzung der Slipbahn für Yachten über 7,50 m | 63,00 € |
Benutzung des Mastenkrans | 14,00 € |
Benutzung des Trockenfallplatzes pro Tide (auf eigene Gefahr) | 32,00 € |
Landliegezeit nur im Gestell (max. 10 Tage) pro m² | 5,00 € |
Landliegezeit nur im Gestell 1 - 3 Tage pro m² | 4,00 € |
Länger als 10 Tage nur nach Rücksprache mit dem Yachthafenbüro pro m² u. Tag | 2,00 € |
Gewerblicher Aushang für 2 Monate | 40,00 € |
Gewerblicher Aushang für 1 Jahr | 200,00 € |
Preise und Gebühren im Winterlager (nur für Mitglieder) | Preis in € |
---|---|
Für jeden Neulieger im Winterlager beträgt die einmalige Mietvorauszahlung pro m² Schiffsfläche | 11,00 € |
Diese Mietvorauszahlung ist für die Finanzierung des Kaufpreises und der Umrüstung des Hafens und wurde auf der Mitgliederversammlung vom 11.05.1995 beschlossen. Scheidet der Mieter innerhalb von 5 Jahren aus der HYG aus, wird die Mietvorauszahlung anteilig zurückgezahlt.
Für das Außenlager beträgt der Mietzins pro m² Schiffsfläche | 13,00 € |
Für Gastlieger der Hallen 1 und 2 beträgt der Mietzins pro m² Schiffsfläche | 32,00 € |
Für Gastlieger der Hallen 3 und 4 beträgt der Mietzins pro m² Schiffsfläche | 34,00 € |
Die einmalige Mietvorauszahlung beträgt für Festlieger in Halle 1 und 2 pro m² Schiffsfläche | 61,00 € |
Die einmalige Mietvorauszahlung beträgt für Festlieger in Halle 3 pro m² Schiffsfläche | 91,00 € |
Für die laufende WL-Saison zzgl. Mietzins pro m² Schiffsfläche | 22,00 € |
Die Mietvorauszahlung wird bei Austritt des Mieters in Halle 1,2 und 3 innerhalb der ersten 5 Jahre anteilig zurückgezahlt. Jahre ohne Winterlagerplatz zählen voll.
Die einmalige Mietvorauszahlung beträgt für Festlieger in der Halle 4 pro m² Schiffsfläche | 205,00 € |
Für die laufende WL-Saison zzgl. Mietzins pro m² Schiffsfläche | 22,00 € |
Die Mietvorauszahlung wird bei Austritt des Mieters in Halle 4 innerhalb der ersten 10 Jahre anteilig zurückgezahlt. Jahre ohne Winterlagerplatz zählen voll.
Parken von TÜV geprüften Trailern ohne Boot (pro Mitglied nur ein Trailer) Wintersaison | 86,00 € |
Zusätzliche Krangebühren und Mieten für Systemgestelle | Preis in € |
---|---|
Hinzu kommen die Kosten für das Kranen von pro m² Schiffsfläche | 8,00 € |
und die Miete für das Systemgestell bis 7,9 t pro Winterlagersaison | 138,00 € |
ab 8,0 t pro Winterlagersaison | 173,00 € |
Winterlieger, die bereits ein Gestell gekauft haben, betrifft diese Regelung nicht
Zusätzliche Miete für eine Verlängerungstraverse pro Saison (Stückzahl begrenzt) | 63,00 € |
Die Gebühr für das Abspritzen des Unterwasserschiffes beträgt pro Schiff | 12,00 € |
Die Gebühr für das Versetzen des Schiffes im Winterlager beträgt pro Versetzungsvorgang | 120,00 € |
Die Winterlager-Wassermiete beträgt pro m² Schiffsfläche | 18,00 € |
Die Stromkosten für das Winterlager im Wasser betragen pro kW | 1,00 € |
Die Quadratmeter ergeben sich aus der größten Länge x der größten Breite des Schiffes. Bei Schiffsvergrößerungen ist eine zusätzliche Investitionsumlage bzw. Mietvorauszahlung zum Tagessatz fällig, die dem Unterschied der Schiffsfläche entspricht.